Datenschutz-Bestimmungen




Privatsphäre

Unsere Website kann in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten genutzt werden. Soweit auf unserer Website personenbezogene Daten (z. B. Name, Adresse oder E-Mail-Adresse) erhoben werden, erfolgt dies so weit wie möglich auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung über das Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz der Daten vor dem Zugriff Dritter ist nicht möglich. Wir lehnen hiermit ausdrücklich die Verwendung der im Rahmen der Aufdruckpflicht durch Dritte veröffentlichten Kontaktdaten für den Versand von unerwünschtem Werbe- und Informationsmaterial ab. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich das Recht vor, im Falle des unaufgeforderten Versendens von Werbeinformationen wie Spam-E-Mails rechtliche Schritte einzuleiten. Datenschutzerklärung für die Verwendung von Facebook-Plugins (Like-Button) Plugins aus dem sozialen Netzwerk Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, Kalifornien, 94025, USA) sind auf unserer Website integriert. Sie erkennen die Facebook-Plugins am Facebook-Logo oder am “Gefällt mir” -Button auf unserer Website. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Website besuchen, stellt das Plug-In eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server her. Als Ergebnis erhält Facebook die Information, dass Sie unsere Website besucht haben, mit Ihrer IP-Adresse. Wenn Sie auf die Facebook-Schaltfläche “Gefällt mir” klicken, während Sie in Ihrem Facebook-Konto angemeldet sind, können Sie den Inhalt unserer Website mit Ihrem Facebook-Profil verknüpfen. Auf diese Weise kann Facebook Ihren Besuch auf unserer Website Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch Facebook haben. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Facebook-Datenschutzerklärung unter http://de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook Ihren Besuch auf unserer Website Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnen kann, melden Sie sich bitte von Ihrem Facebook-Benutzerkonto ab.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte “Cookies”, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Nutzung der Website ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden normalerweise auf einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Wenn jedoch die IP-Anonymisierung auf dieser Website aktiviert ist, wird Ihre IP-Adresse zuvor von Google in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Die vollständige IP-Adresse wird nur an einen Google-Server in den USA übertragen und dort in Ausnahmefällen gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen verwenden, um Ihre Nutzung der Website zu bewerten, Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und dem Website-Betreiber andere Dienste im Zusammenhang mit der Website-Aktivität und der Internetnutzung bereitzustellen. Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Google-Daten zusammengeführt. Sie können die Speicherung von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browsersoftware entsprechend einstellen. Wir möchten Sie jedoch darauf hinweisen, dass Sie in diesem Fall möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Website in vollem Umfang nutzen können. Sie können Google auch daran hindern, die durch das Cookie generierten Daten zu sammeln und sich auf Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) zu beziehen und diese Daten von Google zu verarbeiten, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren: http : //tools.google.com/dlpage/gaoptout? hl = de.

Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google +1

Sammlung und Verbreitung von Informationen:

You can use the Google +1 button to publish information worldwide. You and other users receive personalized content from Google and our partners via the Google +1 button. Google saves both the information that you have given +1 for content and information about the page that you viewed when you clicked +1. Your +1 can be shown as a hint together with your profile name and your photo in Google services, such as in search results or in your Google profile, or in other places on websites and advertisements on the Internet. Google zeichnet Informationen über Ihre +1-Aktivitäten auf, um die Google-Dienste für Sie und andere zu verbessern. Um die Google +1-Schaltfläche verwenden zu können, benötigen Sie ein weltweit sichtbares, öffentliches Google-Profil, das zumindest den für das Profil gewählten Namen enthalten muss. Dieser Name wird in allen Google-Diensten verwendet. In manchen Fällen kann dieser Name auch einen anderen Namen ersetzen, den Sie beim Teilen von Inhalten über Ihr Google-Konto verwendet haben. Die Identität Ihres Google-Profils kann Nutzern angezeigt werden, die Ihre E-Mail-Adresse kennen oder über andere identifizierende Informationen von Ihnen verfügen.

Verwendung der gesammelten Informationen:

 

Zusätzlich zu den oben genannten Zwecken werden die von Ihnen angegebenen Informationen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen von Google verwendet. Google kann zusammengefasste Statistiken über die + 1-Aktivitäten von Nutzern veröffentlichen oder diese an Nutzer und Partner wie Publisher, Werbetreibende oder verknüpfte Websites weitergeben.

Information, Löschung, Sperrung

Sie haben das Recht, Informationen über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Datenverarbeitung freizugeben sowie diese Daten jederzeit zu korrigieren, zu sperren oder zu löschen. Sie können uns jederzeit über die im rechtlichen Hinweis angegebene Adresse des Website-Betreibers kontaktieren, wenn Sie weitere Fragen zum Thema personenbezogene Daten haben.